- Kudu
- Ku|du 〈m. 6; Zool.〉 afrikanische Antilope [<Bantu]
* * *
Ku|du, der; -s, -s [afrikaans koedoe, aus einer Bantuspr.]:(in Afrika heimische) Antilope mit braunrotem, weiße Querstreifen aufweisendem Fell, vom Hals zum Rücken verlaufender kurzer Mähne u. (beim männlichen Tier) gedrehten Hörnern.* * *
IKudu[Sanskrit, von Tamil kutu »Vogelkäfig«, »Vogelnest«] das, -s/-s, hufeisenförmiges Dekorationsmotiv an indischen Bauten, ursprüngliche Giebelform indischer Tonnengewölbe. In Indien findet es sich in früher Zeit als Fenster, später v. a. als Blindfenster ohne Nischenbekrönung oder -rahmung für Reliefskulpturen, v. a. in horizontaler Reihung an Gesimsen im Dravidastil Südindiens und sich verjüngend in vertikaler Staffelung an den Shikharas der Nagaratempel in Nordindien.Kudu[afrikaans] der, -s/-s, Schraubenantilope, Name zweier Arten bräunlich gefärbter Antilopen mit langen, schraubenförmig gedrehten Hörnern beim Männchen, die Weibchen sind hornlos. Der Große Kudu (Tragelaphus strepsiceros; Schulterhöhe etwa 1,6 m) lebt in lichten Wäldern und Buschland Afrikas südlich der Sahara. Der Kleine Kudu (Tragelaphus imberbis; Schulterhöhe etwa 1 m) ist in trockenen Dornbuschgebieten Ostafrikas beheimatet.* * *
Ku|du, der; -s, -s [afrikaans koedoe, aus einer Bantuspr.]: (in Afrika heimische) Antilope mit braunrotem, weiße Querstreifen aufweisendem Fell, vom Hals zum Rücken verlaufender kurzer Mähne u. (beim männlichen Tier) gedrehten Hörnern.
Universal-Lexikon. 2012.